Die Traubenernte 2014 war auf Grund des frühen Vegetationsverlaufes bereits Anfang Oktober eingebracht. Das „wärmste Jahr“ seit Beginn der Wetteraufzeichnungen brachte uns sehr schöne Weinqualitäten, aber auch einen „Turboherbst“. Fast alle Rebsorten waren zur gleichen Zeit reif und mussten geerntet werden, was uns im letzten Herbst sehr forderte. (mehr …)
Frühjahr 2015
geschrieben am: 10.04.2015
Ecovin Tasting in Mainz
geschrieben am: 07.04.2015
Am 26.04. findet in Mainz zwischen 11:00 und 18:00 Uhr eine Präsentation von Bioweinen aus den Anbaugebieten Rheinhessen und Nahe statt. Wir sind mit dabei.
Adresse: Lichthof der Handwerkskammer Mainz, Dagobertstraße 2, 55116 Mainz / Eintritt: 10€
Herbst 2014
geschrieben am: 04.10.2014
Im Gegensatz zum Jahrgang 2013, als wir die Ernte erst zum heutigen Datum begannen, haben wir dieses Jahr die Ernte bereits „im Keller“. Der frühe Vegetationsbeginn mit dem warmen Frühjahr mit sommerlichen Temperaturen bereits zu Ostern bescherte uns einen frühen Erntebeginn. (mehr …)
Frühjahr 2014
geschrieben am: 10.04.2014
Beim Erscheinen unserer letzten Weinpreisliste im Herbst vorigen Jahres konnten wir noch nicht viel über den neuen Jahrgang berichten. Wie in früheren „normalen“ Jahren fand die Weinlese 2013 ausschließlich im „Goldenen Oktober“ statt. (mehr …)
Sommer und Herbst 2013
geschrieben am: 04.10.2013
In den letzten Jahren konnten wir Ihnen an dieser Stelle fast immer schon einiges über den bisherigen Herbst- und Ernteverlauf berichten. In diesem Jahr (4. Oktober) haben wir noch nicht einmal mit der Ernte begonnen, was uns an die Weinernten der (damals normalen) Weinjahre der 1970er und 1980er Jahre erinnert. Vor der Klimaerwärmung und den oft frühen Vegetationsjahren fand die Ernte „immer“ im Oktober statt. (mehr …)